
Texte
Audio

Ende des "Daily Tot" - letzter Rum für britische Matrosen
Am 31. Juli 1970 kippt die Royal Navy eine jahrhundertealte Tradition: die tägliche Rumration für britische Matrosen - das Ende des legendären "Daily Tot".

Eiskalte Revolution: Beginn der Tiefkühlkost-Ära
Am 6.3.1930 kam erstmals schockgefrorene Tiefkühlkost in den US-Handel, eine von den Inuit abgeschaute Technik, die unsere Ernährungsgewohnheiten verändert hat.

Klick, Kauf, Kontrolle: Das Online-Imperium Amazon
Am 16.7.1995 verkauft Amazon das erste Buch. Wenig später ist der Handel nicht mehr derselbe – und Jeff Bezos’ Unternehmen macht Millionenumsatz, auch dank dubioser Praktiken.

Thüringen: Asylberatung in Gefahr?
Kurz vor der Landtagswahl in Thüringen 2024 habe ich eine Erstaufnahme-Einrichtung für Geflüchtete besucht und mit einem Asylverfahrensberater gesprochen - der Angst hat, dass sich die politische Stimmung dreht.

17 Stunden Angst: Der Bankraub von Zehlendorf
Der Plan ist nahezu perfekt: Bankräuber stürmen eine Commerzbank-Filiale in Berlin. Am 28.6.1995 entkommen sie mit einer Millionen-Beute durch einen zuvor gegrabenen Tunnel.

Wo liegt die Grenze zwischen Journalismus und Aktivismus?
Als die Taliban 2021 in Kabul einmarschierten, wurde die Journalistin Theresa Breuer plötzlich zur Aktivistin. Ich habe sie gefragt: Wie kann man das trennen? Und muss man das?
Fernsehen


